Sehr geehrter Herr Dr. Saftig, sehr geehrte Ehrengäste, sehr geehrte Sponsoren, liebe Aussteller und Ausstellerinnen, liebe Landfrauen, liebe Gäste!
Sehr herzlich begrüße ich Sie zum Landfrauentag anlässlich unseres 70-jährigen Vereinsjubiläums. Wir freuen uns, dass so viele Mitglieder und Gäste gekommen sind, um mit uns zu feiern.
Den Sponsoren gilt unser besonderer Dank für ihre großzügige Unterstützung. (Applaus) Haben Sie keine Angst, dass ich lange und ausschweifend werde! Ich spreche zu Ihnen nach dem Grundsatz „Eine Rede sollte sein wie ein Minirock: Schön kurz, aber alles Wesentliche abdeckend.“
die ganze Rede zum Download
Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden herzlich zum ersten unterhaltsamen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Kaffee und Kuchen in diesem Jahr ein.Der 5. Spieletreff 2023 findet am Dienstag, 11.10.2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr in der VereinsMYerei (ehemals Buchhandlung Reuffel) Brückenstrasse in Mayen statt. Anmeldungen bitte bis einschließlich Samstag 06.010.2023 bei Kerstin Zukauski, Tel. 0178/1664512(Nachmittag ab 15:30 Uhr) oder unter zukauski.kerstin@web.de . Kuchenspenden sind erbeten (bitte bei Anmeldung angeben). Es dürfen auch gerne Spiele mitgebracht werden.
Der Frühherbst ist genau die richtige Jahreszeit, um Andernach neu zu entdecken. Die schöne Stadt am Mittelrhein bietet mehr als eine historische Altstadt und die LandFrauen haben einen ganzen Tag Zeit, um gemeinsam zwei Besonderheiten, die es so nur in Andernach gibt, zu erkunden.
Wir starten vormittags im Permakultur-Garten mit einer fachkundigen Führung und der Besichtigung. Auf einer Fläche von 14 Hektar sehen Sie Streuobstwiesen, einen Bauerngarten, alte Haustierrassen und vieles mehr.
Danach geht es weiter an den Rhein nach Andernach. In der schönen Altstadt wurden für uns in einem Traditionslokal Plätze für das gemeinsame Mittagessen reserviert (Selbstzahler).
Zu Fuß geht es dann in wenigen Minuten zum Geysir-Museum, wo die LandFrauen bereits erwartet werden. Ein spannender Film erklärt alles Wichtige über den Geysir. Um 15:00 Uhr legt unser Schiff dann am Rheinanleger ab und bringt uns zum Namedyer Werth, wo wir den Ausbruch des welthöchsten Kaltwasser-Geysirs erleben werden.
Ca. um 16:30 Uhr sind wir wieder zurück in Andernach, wo ein schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende geht.
Termin: 12. Oktober 2023
Uhrzeit: 09:45 Uhr in Andernach-Eich, Im Breitholz (Permakultur-Garten)
Die Anreise erfolgt mit eigenem Pkw.
Für Mitglieder 25€ und für Gäste 30,00 Euro.
Anmeldungen bitte bis zum 5. Oktober 2023 an Silvia Rudersdorff unter tel. 02630-4555 oder an info@landfrauen-myk.de
Sie lieben Krimis und James Bond Filme? Dann begleiten Sie mich zu der spannendsten Gangsterjagd auf diesem Planeten, begleiten Sie mich zu den Kämpfen, die jeden Tag an tausend Schauplätzen in ihrem Körper stattfinden.
Lernen Sie die Streifenpolizisten vom Revier der Granulozyten kennen, die unermüdlich darauf achten, ob sich ein Eindringling eingeschmuggelt hat. Erfahren Sie mehr über die Spezialisten für Fahndungsfotos - die Makrophagen, das SEK, bestehend aus hochspezialisierten T- und B- Lymphozyten, dessen Arbeitsweise oft brutal und ohne Rücksicht auf Verluste ist. Wer baut die Antikörper, wer ist „James Bonds M“?
Sie alle sind weiße Blutkörperchen, sie alle haben nur eine Mission: Ihre Gesundheit.
Wie Sie die unermüdlichen Kämpfer in ihrem Körper bei ihrem täglichen Kampf unterstützen können, werden ich Ihnen im Anschluss erzählen.
Mein Name ist Bettina Pohlmann. Ich habe über 20 Jahre als Krankenschwester auf einer Intensivstation gearbeitet und bin seit 2012 Heilpraktikerin. Seit dieser Zeit arbeite ich als Dozentin in der Heilpraktikerschule Mittelrhein.
Für Fragen steht Ihnen Frau Pohlmann nach dem Vortrag gerne zur Verfügung.
Wann: am 12 Okt. 2023 um 18.00 Uhr
Wo: In der Bernd-Merkler-Halle, Kirchstraße 10 in 56745 Bell
Wir bitten um Anmeldung bis zum 09.10.23 unter: info@landfrauen-myk.de oder telefonisch bei Nadine Soetebier unter 02652-936142
Gebühr: Mitglieder 6,00 € und 8,00 € für Gäste.
Die Kontonummer wird Ihnen nach Anmeldung mitgeteilt
Die Landfrauen Mayen- Koblenz fahren vom 23. bis 28. Oktober 2023 nach Radebeul im Landkreis Meißen. Der Aufenthalt im 4 Sterne Radisson Blu Parkhotel beinhaltet unter anderem fünfmal Halbpension, ganztägige Ausflüge ins Historische Dresden, ins wunderschöne Elbsandsteingebirge und in die Sächsische Schweiz, Dampfschifffahrt und vieles mehr. Auch Nichtmitglieder können gerne teilnehmen. Anmeldung bitte bei Kerstin Zukauski , Tel 0178-1664512, E-Mail: info@landfrauen-myk.de