Veranstaltungen

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

Rede zum 70-jährigen Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz
Samstag, 22. April 2023 in der Kulturhalle Ochtendung.

Sehr geehrter Herr Dr. Saftig, sehr geehrte Ehrengäste, sehr geehrte Sponsoren, liebe Aussteller und Ausstellerinnen, liebe Landfrauen, liebe Gäste!
Sehr herzlich begrüße ich Sie zum Landfrauentag anlässlich unseres 70-jährigen Vereinsjubiläums. Wir freuen uns, dass so viele Mitglieder und Gäste gekommen sind, um mit uns zu feiern.
Den Sponsoren gilt unser besonderer Dank für ihre großzügige Unterstützung. (Applaus) Haben Sie keine Angst, dass ich lange und ausschweifend werde! Ich spreche zu Ihnen nach dem Grundsatz „Eine Rede sollte sein wie ein Minirock: Schön kurz, aber alles Wesentliche abdeckend.“
die ganze Rede zum Download

Weitere Veranstaltungen im Mai!

Leben und genießen – wie schaffe ich das im Alltag?
Vortrag bei den LandFrauen am 15. Mai 2023

Viele Menschen erleben ihren Alltag als anstrengende Last und hangeln sich so von Wochenende zu Wochenende. Warum ist das so und wovon werden wir getrieben? Wie lernen wir selbst herauszufinden was gut für uns ist und wo sind wir fremdgesteuert zum Beispiel durch die Medien oder manipulative Mitmenschen? Jeder hat die Möglichkeit für sich selbst das Tempo zu verringern und sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, auf das, was Leben und Lebensqualität wirklich ausmacht. Die Heilpraktikerin Bettina Pohlmann hat auch in diesem Vortrag vor zahlreichen LandFrauen und Gästen sehr anschaulich und nachvollziehbar erklärt, wie jeder das für sich selbst herausfinden kann. Obendrein gab es Literaturempfehlungen, wenn man das Thema für sich noch vertiefen möchte. Die Veranstaltungen von Frau Pohlmann erfreuen sich einer großen Beliebtheit, da sie komplexe Sachverhalte für die Zuhörer anschaulich und lebensnah erklärt.
Der nächste Vortrag zum Thema „Vitamine – was können die?“ findet am 7. September 2023 um 18.00 Uhr statt.

Die LandFrauen treffen sich mit dem „Ausscheller“
in Mülheim-Kärlich

Der LandFrauen-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt zu einer ganz besonderen Stadtführung ein:
Unterwegs mit dem „Ausscheller“, so lautet das Motto eines heiter-informativen Nachmittags in Mülheim-Kärlich. Die zweistündige Erlebnis-Führung beginnt am Samstag, den 20. Mai 2023 um 14:00 Uhr am Rathaus. Dort wird zur vollen Stunde eine nicht ganz ernst gemeinte „Amtliche Bekanntmachung“ durch ein „lebendiges Denkmal“ vorgetragen. Im Rahmen eines kleinen Spazierganges werden sodann mit Witz und Wissen die Mülheim-Kärlicher Geschichte, die Kultur und das örtliche Leben erklärt. Die Teilnehmenden lernen zwar auch historische Gebäude und Plätze kennen, der Schwerpunkt liegt aber ganz woanders: Auf heitere Art und Weise wird die Mentalität der Mülheim-Kärlicher vorgestellt. Auch Anekdoten von ortsbekannten Originalen werden erzählt. Die Wegstrecke ist nicht anspruchsvoll und somit für Jung und Alt gleichermaßen geeignet (Achtung: es sind einige Treppenstufen zu bewältigen).
Zum Abschluss der Stadtführung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an einem historischen Moment teilzunehmen: Auf dem Kolpingplatz wird eine Bronze-Figur für ein „Mülheimer-Original“ enthüllt. Der örtliche Möhnen-Club sorgt für ein Rahmenprogramm mit Kaffee und Kuchen und Live-Musik. Wenn Sie in netter Runde und unter fachkundiger Führung diesen Nachmittag gemeinsam mit den LandFrauen erleben möchten, melden Sie sich bitte bis 13. Mai bei Britta König an, entweder telefonisch unter 0176-56732335 oder per E-Mail info@landfrauen-myk.de. Der Kostenbeitrag für die Führung beträgt 8 € für Mitglieder und 10 € für Gäste. Die Kontonummer teilen wir Ihnen bei der Anmeldung mit.

Weitere Veranstaltungen im Juni!

Walk’n Talk – Englisch und Wandern geht in die vierte Runde!

Jeder lernt heutzutage Englisch in der Schule, aber bei vielen rostet das Gelernte ungenutzt vor sich hin und in den Ferien traut man sich oft nicht, einfach loszulegen und zu reden. Und weitere Kurse kosten Zeit und Geld ohne viel Nutzen.
Das gleiche passiert gerne mit den Füßen: eigentlich wandert man ganz gerne, aber irgendwie fehlt immer die Zeit. Warum nicht einfach beides verbinden? Beim Gehen redet es sich gut und frei von der Leber weg.
Schon dreimal haben die Teilnehmerinnen Wind, Wetter und den eigenen Hemmungen getrotzt und hatten viel Spaß, auf kleinen Wanderungen gemeinsam Englisch zu sprechen, wie der Schnabel gewachsen ist. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um den Spaß, sich einmal in einer fremden Sprache auszuprobieren. Jeder kann jederzeit einsteigen, nur einmal oder aber jede Wanderung mitnehmen – feste Schuhe und etwas zu trinken für unterwegs sind die einzige Voraussetzung.
Der nächste Termin ist am 03. Juni, Wir treffen uns um 10:00 vor dem Wyndham Garden Hotel Lahnstein. Die Runde hat ca. 5km mit einigen Steigungen und wer möchte, kann danach noch zu Kaffee und Kuchen im Waldhaus einkehren.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28.05 direkt bei marina@mcschroeder.de oder telefonisch unter 0151 – 67530928

LandFrauen Mayen-Koblenz treffen sich zur
Stadtführung in Münstermaifeld

Am Freitag, 09. Juni 2023 werden sich die LandFrauen Mayen-Koblenz zu einer historischen Stadtführung in Münstermaifeld treffen.
Mit dem eigenen Pkw fahren Sie nach Münstermaifel und stellen Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz an der Kirche ab.
Pünktlich um 14:00 Uhr treffen wir unseren Stadtführer Herrn Walter Meurer, der mit uns einen Rundgang durch die historische Altstadt von Münstermaifeld macht. Nach kurzweiligen 60 Minuten endet unsere Stadtführung am Restaurant- Vulcana.
Dort haben wir ab 15.00 Uhr Plätze reserviert für ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen.
Wenn Sie in netter Runde die Stadtführung mitmachen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 03. Juni 2023 bei Kerstin Müller an, entweder telefonisch unter 02654/6972 oder per E-Mail an info@landfrauen-myk.de. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt ? € pro Person.

LandFrauen Mayen-Koblenz laden zum Spielenachmittag
in Mayen ein

Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden herzlich zum ersten unterhaltsamen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Kaffee und Kuchen in diesem Jahr ein. Der 1. Spieletreff 2023 findet am Dienstag , 13.06.2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr in der VereinsMYerei (ehemals Buchhandlung Reuffel) Brückenstrasse in Mayen statt. Anmeldungen bitte bis einschließlich Samstag 10.06.2023 bei Kerstin Zukauski, Tel. 0178/1664512( Nachmittag ab 15:30 Uhr) oder unter zukauski.kerstin@web.de. Kuchenspenden sind erbeten (bitte bei Anmeldung angeben). Es dürfen auch gerne Spiele mitgebracht werden. Die LandFrauen Mayen-Koblenz freuen sich auf eine unterhaltsame und lustige Fortsetzung.

LandFrauen Kochen und backen mit Hafer – Superfood
vor unserer Haustür!

Hafer ist wieder in aller Munde: Er stärkt die Nerven, senkt Cholesterin und Blutdruck und ist auch richtig lecker. Vergessen Sie den faden Haferflockenbrei aus früheren Jahren. Heute gibt es Overnight Oats, Granola-Müsli und Porridge, wir backen ein knuspriges Hafer-Quark Brot und Cookies und kochen mit Hafer und Gemüse leckere vegetarische Gerichte, die keine Langeweile aufkommen lassen.
Bei Tisch sprechen wir dann über die gesundheitlichen Vorteile einer Haferkur, die den Stoffwechsel wieder in Schwung bringen kann.
Bei dem Mitmach-Kochkurs erfahren Sie von Britta König (Ernährungscoach IHK) alles Wichtige über das wiederentdeckte Getreide, das uns in vielen Lebenslagen Kraft geben kann.
Termin: Mittwoch, 14. Juni 2023 von 17:30 bis ca. 20 Uhr
FBS Mayen, Bäckerstr. 12, 56727 Mayen

Anmeldungen bitte bis zum 7. Juni 2023 direkt bei der Dozentin tel. 0176-56732335 oder britta@gesundschmecker.de
Bitte bringen Sie zum Kurs Getränke und Vorratsdosen für Reste mit.
Teilnehmergebühr 15 € bei mind. 8 Teilnehmern
Lebensmittelumlage 7,50 € pro Person

Veranstaltungskalender 2023

zum Download

70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz 70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz

 

70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz 70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz

 

70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz 70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz

 

70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz 70-jähriges Jubiläum der LandFrauen Mayen-Koblenz

 

Vortrag Vortrag am 15. Mai 2023 mit Frau Pohlmann